Als steinernes Zeichen, zum NACH-DENKEN seit 2011 im Bürgerpark aufgestellt.
Dieses Objekt aus Granit soll uns mit seiner Massivität drängend, daran erinnern, dem Nächsten, dem Anderen, dem Fremden vermehrt „Zuneigung“ zu zeigen!
Die Skulptur entstand während eines internationalen Steinbildhauersymposions in Oberösterreich, im Jahr 1999.
Im wesentlichen ergab sich die Aussage dieses Objektes, „Zuneigung“ aus dem Werdegang des Schaffens.
Die beiden sich einander zuneigenden Teile entstanden aus einem Granitblock, von mir gespalten und einander gegenüber aufgestellt.
Fakten:
Werktitel: ZUNEIGUNG
Material: „Schärdinger Granit“ aus dem variszischen Urgebirge, etwa 290 Millionen Jahre alt.
Maße: Etwa 1,20 Meter hoch und etwa 0,40 Meter stark.
Das Gewicht beider ist etwa 400 kp.
Hannes L. Götz